
- Artikel-Nr.: 11078
Vorteile
- Kostenloser Versand ab € 50,- Bestellwert
- Versand innerhalb von 24h
- 30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Die Liquid Elements T2500 ist eine vibrationsarme Exzenter Poliermaschine, die bestens für Anfänger & Profi geeignet ist.
Die 8mm Hub, der 125mm Stützteller und die Leistung von 750 Watt lassen sich von jedem gut handhaben.
Dank der Konstanthaltung mit Remote Elektronik bleibt der freidrehende Stützteller bei leichten Verkantungen an runden Oberflächen nicht einfach stehen.
Die angenehme Haptik, das moderne Design und die robuste, laufruhige Elektronik der T2500 zeichnen dieses Modell besonders aus.
Das Highlight!
Die Überdruckanzeige um Lackdefekte zu vermeiden.
Die beiden LED's auf der Oberseite der Poliermaschine zeigen dir den korrekten Druckbereich während des Poliervorgangs an.
Leuchtet die grüne LED ist der Druck den du ausübst ideal.
Leuchtet die rote LED auf, sollte der Druck auf die Maschine entsprechend verringert werden.
Alternativ zum 125mm Stützteller kannst du einen 75mm Stützteller an der Maschine montieren.
Welche technischen Daten hat die T2500?
- Spannung: 230V
- Frequenz: 50Hz
- Leistung: 750 Watt
- Drehzahl: 2500-5500 U/min
- Stützteller: 125mm
- Spindelgröße: 5/16"-24
- Gewicht: 2,4Kg
- Schalldruck: 84db
- Sound Power: 94db
- Kabellänge: 8m
Was ist im Lieferumfang des Angebots enthalten?
- 1x T2500 Exzenter Poliermaschine
- 1x Stützteller 125mm
- 1x Aufbewahrungstasche
- Ersatzkohlebürsten
- 1x Inbusschlüssel
- Bedienungsanleitung
Hinweis zur Entsorgung von Elektro- bzw. Elektronikgeräten:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Elektro- bzw. Elektronikgeräte nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Elektro- bzw. Elektronikgeräten
Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Elektro- bzw. Elektronikgeräten gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Elektro- bzw. Elektronikgeräte an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Elektro- bzw. Elektronikgeräten zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Elektro- bzw. Elektronikgeräte der Art beschränkt, die wir als Neugeräte in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Elektro- bzw. Elektronikgeräte vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Mülltonnensymbole
Elektro- bzw. Elektronikgeräte sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten, unterstrichenen Mülltonne (s. o.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Elektro- bzw. Elektronikgeräten nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Ausgediente Elektro- bzw. Elektronikgeräte müssen durch Entfernen des Netzkabels unbrauchbar gemacht werden.